Wissenswertes über eine Bodenmatte!
Ob zum Turnen, für Yoga oder schlicht als Auffangmatte unter einem Klettergerüst – eine Bodenmatte lässt sich vielseitig verwenden. Eine Turnmatte für zu Hause kann zudem meist platzsparend zusammengelegt werden und sich so im Schrank oder unter dem Bett verstauen. Beim Kauf einer Bodenmatte sollten Sie generell darauf achten, dass sie eine ausreichende Polsterung bietet, bequem ist, um darauf zu stehen oder zu liegen und sich zudem auch multifunktional verwenden lässt.
In diesem Ratgeber haben wir die besten Produkte einem Vergleich unterzogen und zeigen Ihnen jeweils, was das Modell verspricht und in der Praxis hält. Zudem listen wir Ihnen die wichtigsten Punkte auf, auf die Sie vor dem Kauf einer Bodenmatte achten sollten.
Aus welchem Material sollte eine Bodenmatte sein?
Generell halten dickere Matten länger als dünnere. Die Haltbarkeit der Matte hängt aber auch von dem Material ab, aus dem die Matte besteht. PVC beispielsweise ist besonders langlebig, einfach zu reinigen und bietet Ihnen eine sehr gute Bodenhaftung. PVC ist jedoch kein sehr saugfähiges Material, was bedeutet, dass Schweiß auf der Matte liegen bleibt und somit zur Rutschgefahr werden kann. Dann wiederum ist PVC komplett frei von Latex, was für Allergiker vorteilhaft ist.
Bodenmatten aus einem Naturprodukt bestehen meist aus einer Mischung aus Baumwolle und Naturkautschuk. Im Vergleich zu anderen Materialien, sind diese Matten nicht so griffig, jedoch bieten Sie Ihnen eine natürliche Textur für den Körper. Sie halten im Prinzip nicht so lange, sind dafür jedoch besser für die Umwelt.
Wie lang sollte eine Bodenmatte sein?
Eine Faustregel lautet, dass man unbedingt eine Bodenmatte verwenden sollte, die insgesamt 15 cm länger ist, als man selbst. Generell kommt es hierbei aber darauf an, wofür man die Matte verwenden möchten. Bei Yoga beispielsweise ist eine möglichst lange Bodenmatte von Vorteil, damit man sich bequem auf ihr bewegen kann. Auch wenn die Matte als Sicherheitsunterlage für ein Gerüst dient, ist eine möglichst lange Matte besser. Wenn Sie sie jedoch nur für Kinder zum Spielen verwenden möchten, kann durchaus auch ein kürzeres Modell ausreichen.
Wo kann man Bodenmatten kaufen?
Sie finden Bodenmatten in Fachgeschäften, teilweise in Supermärkten und natürlich auch im Internet. Wenn Sie sich für einen Kauf in einem Geschäft entschließen, müssen Sie damit rechnen, dass die Auswahl stark begrenzt ist, was Marke, Design als auch Preisklasse betrifft. Bei einem Kauf über das Internet steht Ihnen, wie ein Test erwies, jedes Modell zur Verfügung. Sie können zudem die Bodenmatte direkt über den Hersteller erwerben oder noch besser über einen Drittanbieter, bei dem Sie außerdem einen umfangreichen Preisvergleich vornehmen können. Bei diesem werden Sie auch weiteres Zubehör finden, das Sie für ein Training mit einer Bodenmatte benötigen.